Ahoi ! Zum Frühlingsanfang
Aktuell viel Bewegung bei neuer Jahreszeit -
Kraniche&Wildgänse sind zurück.
Karneval und Wahl'25 liegen hinter uns, un'nu' schauen wir mal...
Die Wölfe lassen wir nicht rein! - Wir bleiben demokratisch und konstruktiv lösungsorientiert.
"Der einzige Mist auf dem nichts wächst ist der Pessimist."...sagte? -
ach, Schnee von gestern...aber zeitlos wahr.
Übrigens...
Vergangenes Wochenende gastierten wir in Fulda mit "Othello" - ich spiele darin Jago.
Es war ein Genuss vor ca 1000 Zusachauern zu spielen.
Klasse Publikum in Fulda!
Im Saal folgten 3 Generationen konzentriert der feinsinnigen und zeitgenössischen Inszenierung von Roberto Ciulli - aber
es gab auch Gegenstimmen zur Produktion.
Im Theater-an-der-Ruhr ist das festival GEHEIMNIS 2 längst gestartet.
Dort bin ich mit einer 3teiligen Lesereihe zu Kafka beteiligt -
die ersten Lesungen waren mir ein Fest.
"Über einem Abgrund lag ich".
verbleibender Termin: 15.März, 22h
Im Februar'25 wurde in der ARD
WAPO-Duisburg -"Die letzte Reise"- ausgestrahlt - mit mir in einer Nebenrolle (Minute 28-30).
Das 3-teilige Western-Hörspiel"BELLE STARR", vom WDR produziert, ist nun in der ARD-Audiothek abrufbar. Drück auf den link und Marshall Morris kommt zu Besuch...
Ahoi!
Aus der heiteen Session mit dem phänomenalen Fotografen
Frank Schemmann sind von mir weitere Portraits auf den Portalen:
filmmakers,
Crew United
castforward zu sehen.
Jüngste Auftritte im Film können in der entsprechenden Rubrik eingesehen werden. Hier findet sich auch ein showreel, der mit der Zeit durch weitere Sequenzen erweitert wird - es lohnt sich also, immer mal wieder einen Blick rein zu werfen.
Seit 30 Jahren sammel ich Erfahrungen am Theater, im Spiel, im Sein, im Werden.
Einen Auszug der Bühnenrollen und Fotos findet man in der Rubrik "Theater".
Komm vorbei, schau rein, komm in's Theater - bei uns ist immer live!
"Alle Kunst ist Maß", sagt Wilhelm Lehmbruck, der Duisburger Bildhauer und Grafiker.
Durch die vielen Gastspiele mit dem Theater an der Ruhr konnte ich Erfahrungen auf Bühnen unterschiedlichster Größe sammeln. Die Reisen waren eine gute Schule, um den jeweiligen Räumlichkeiten angepasst zu sprechen und zu agieren
Aber ich hatte auch diverse Gelegenheiten im Studio mit Mikrofon zu arbeiten. Hörbeispiele sind in der Rubrik "Sprechertätigkeiten" aufgeführt.
Noch knapp die Kurve genommen, um nicht Lehrer, sondern Schauspieler zu werden, habe ich doch großes Interesse an der spielerischen Vermittlung von Inhalten, Selbstwahrnehmung und der Wahrnehmung des Anderen.
Mein Erfahrungsbereich erstreckt sich von Grundschulen, Literaturkursen und Menschen mit Behinderung.